– Hochwirksames Auftaugranulat für Straße, Wege, Plätze, Gehsteige, etc. – keine weißen Ränder an Schuhen und Kleidung – schont Tierpfoten, geringere Korrosion wie bei normalem Streusalz – wirkt bis – 30 °C, normales Streusalz im Kontrast dazu bis – 18 °C – ebensfalls zur Entstaubung und der Prophylaxe des Einfrierens von Reithallenböden und Außenplätzen – Reduziert den Staub für mehrere Wochen, auf Außenplätzen ist nach starken Niederschlägen eine Nachbehandlung empfehlenswert – Zur Prophylaxe des Einfrierens ist eine Anwendung im Oktober, spätestens November angeraten – Eine weitere gängige Anwendung ist das Mischen mit Wasser und die anschließende Befüllung von Traktorreifen. Sintemalen abschnallen sich 542 g Magnesiumchlorid in einem Liter Wasser. – Anwendeempfehlung: 20 – 50 g/qm auf Straße, Dabei und Plätzen 300 g/qm Reithalle (die Summe reicht für ca. 83 qm) 500 g/qm Außenplatz (die Summe reicht für ca. 50 qm) 1 kg auf 2 l Wasser zum Ansetzen einer frostsicheren Auftrennung
– wirkt bis – 30 °C
– ideal zur Frostverhinderung und Entstaubung von Reithallen und -plätzen
– 300 g/qm in Reithallen und 500 g/qm auf Außenplätzen
– vulgo wie Auftaugranulat auf Straßen, Dabei und Plätzen entsprechend
– vulgo zur Befüllung mit Wasser von Traktorreifen (Mischungsverhältnis: 1 kg auf 2 l Wasser)
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.